Vorträge, Workshops und Informationsveranstaltungen für Erwachsene

Informationsveranstaltung zum Thema Kinder- und Jugendreha
Um die Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche zu verbessern, finanziert die Deutsche Rentenversicherung bei bestimmten Indikationen (z.B. bei chronischen Erkrankungen oder Sprachentwicklungsstörungen) Leistungen zur Rehabilitation für Kinder und Jugendliche nach § 15a SGB VI (kurz: Kinder- und Jugend-Reha).
Die Deutsche Rentenversicherung möchte Ihnen den Zugang zu diesen Leistungen erleichtern. Deshalb wurde ein vereinfachter Antrag für die Reha für Kinder und Jugendliche entwickelt, der aktuell in den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein erprobt wird.
Diese drei Bundesländer gehören zur Modellregion für den neuen, vereinfachten Antrag im Projekt ZuKiJu (2024 bis 2027)
In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie hilfreiche Informationen für die Antragstellung.

kostenfreie Informationsveranstaltung
für Eltern die mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben möchten
nach de Konzept der LilaLiebe® von Kathy Weber
„Wenn du jetzt nicht mitkommst… gehe ich ohne dich!"
„Warum kann es nicht einfach mal laufen?“
"Ich will…
endlich ein Familienleben voller Leichtigkeit!"
in Verbindung mit meinem Kind sein!"
erfüllte Bedürfnisse auf allen Seiten!"
Kostenfreie Informationsveranstaltung für Eltern die mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben möchten nach dem Konzept der LilaLiebe® von Kathy Weber!
Mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und der darauf basierenden LilaLiebe® von Kathy Weber kommen wir der Lösung auf dem Silbertablett schon recht nahe. Gib dir einen Ruck und mach den ersten Schritt! In dieser Infoveranstaltung machen wir uns gemeinsam auf die Reise und ebnen den Weg in einen Alltag, in dem du Konflikte gleichzeitig authentisch, wirksam und liebevoll löst. Wir zeigen dir eine praxistaugliche, ganz konkrete Strategie, wie du in Konflikten reagieren kannst, ohne Machtkämpfe und Zorn einzuladen.

Smartphone, Tablet und das Internet für Anfänger
Wir möchten Menschen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Umgang mit digitalen Geräten und dem Internet aufzeigen, welchen Nutzen Smartphone, Tablet und das Internet bieten können.
Dabei stellen wir praktische Nutzungsmöglichkeiten vor, geben eine Einführung in die Funktionsweise und Bedienung, machen Mut und möchten Ängste nehmen, indem wir die Möglichkeit zum Ausprobieren geben mit einer Portion Freude und Spaß.
Wir stellen Geräte zur Verfügung, Sie können aber auch Ihr Gerät mitbringen.