Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gesundheit und Wohlfühlen

Mit allen Sinnen...  wahrnehmen

Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen im Rentenalter. 

Aber natürlich sind Sie uns auch herzlich willkommen, wenn sie noch jünger sind!

 

Über 6 Wochen schärfen wir mit spielerischer Leichtigkeit jede Woche einen der folgenden Sinne: den Sehsinn, den Hörsinn, den Geschmackssinn, den Geruchssinn und den Tastsinn. 

 

Im Laufe unseres Lebens können unsere Sinne und damit auch unsere Wahrnehmung nachlassen. Halten wir unsere Sinne, durch regelmäßiges Training auf Trapp, können wir unsere Wahrnehmung, vor allem auch in Kombination der einzelnen Sinne miteinander, erhöhen. Das führt zu mehr Sicherheit im Alltag, da wir uns selbst und unser Umfeld, detaillierter wahrnehmen, besser einschätzen und Gefahren schneller erkennen können. Außerdem können sich die einzelnen Sinne, wenn sie gut trainiert sind, unterstützen und sogar einzelne Schwächen gegenseitig ausgleichen.

 

Wir freuen uns auf ein freundliches Miteinander in entspannter Atmosphäre.

 

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, melden sie sich so früh, wie möglich, an.

Sollte Ihnen das Aufbringen der Kursgebühr finanzielle Probleme bereiten, dann wenden Sie sich gerne an Sandra Schrebb (Koordination der Familienbildungsstätte), damit eine gute Lösung gefunden werden kann.

 

Leitung: Helga Gieschen
Ort: Familienbildungsstätte, Schönberger Landstraße 67, Schönkirchen
Termin: 07.11. - 12.12.2023     
Zeit: dienstags 11:15- 12:15 Uhr
Kursgebühr: 36 Euro (6x60 Minuten)
Rückenfit (Kraft und Entspannung für den Rücken)

Ein abwechslungsreiches Training für den Bewegungs- und Halteapparat, um Fehlhaltungen vorzubeugen und einseitigen Alltagsbelastungen entgegenzuwirken für eine stabile und gesunde Haltung.

              

Leitung: Jasmin Jörg
Ort: Familienbildungsstätte Schönkirchen
Termin: 25.10. - 29.11.2023
Zeit: mittwochs 8:30 - 9:30 Uhr
Kursgebühr: 36,00 Euro (6x60 Minuten)
Funktionales Training (incl. Gesundheitscheck)

Kursbeschreibung: Funktionales Training ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, den Körper für alltägliche Bewegungen und Aufgaben fit zu machen. Es konzentriert sich auf die Verbesserung der allgemeinen körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht. Dabei werden meistens mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert, um eine ganzheitliche Stärkung des Körpers zu erreichen.

 

Funktionales Training ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet, da die Übungen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Es ist eine effektive Methode, um die allgemeine Fitness zu verbessern, Verletzungen zu vermeiden und die Leistung in sportlichen Aktivitäten zu steigern.  

 

Leitung: Christian Hintz (Personal Trainer)
Ort: ​Familienbildungsstätte Schönkirchen
Termin: 14.11.- 19.12.2023     
Zeit: dienstags 18:00-18:45 Uhr
Gebühr: 86,00 Euro (6x45 Minuten - zuzüglich 1 Gesundheitscheck)
Autogenes Training
Präventionskurs nach § 20 SGB V

Erlernen Sie eine einfache und effektive Entspannungs­technik, die sich in Ihren Alltag einbauen lässt.

 

Das Autogene Training besteht aus der systematischen und wiederholten Vorstellung sogenannter Formelsätze, auf die man sich durch „inneres Sprechen“ konzentriert. Dies führt über einen Zustand großer innerer Ruhe zu Gelöstheit und Gelassenheit und lässt Sie gelassener und ruhiger mit dem täglichen Stress umgehen.

 

In der Grundstufe des Autogenen Trainings werden sieben solcher Formelvorsätze der Reihe nach gelernt und verwendet (Ruhe, Schwere, Wärme, Atmung, Herz, Sonnengeflecht und Stirn). Alle Übungen bauen aufeinander auf, haben aber auch einzeln ihren Wert und ihre Wirkung.

 

Präventionskurse werden von den Krankenkassen unterstützt (Teilnahme an mindestens 80% des Kurses vorausgesetzt). Die Höhe des Zuschusses ist unterschiedlich geregelt. Sie können das bei Ihrer Krankenkasse erfragen.

 

Leitung: Isabel Schöneberg
Ort: Familienbildungsstätte, Schönberger Landstraße 67, Schönkirchen
Termin: 30.10.2023 - 18.12.2023 
Zeit: montags 19.00 - 20.00 Uhr                   
Gebühr: 96,00€ (8x60 Minuten)  
Yoga

​​​​Ein Kurs für jeden, der die Körper-Haltung, Körper-Wahrnehmung und Beweglichkeit verbessern und dazu innere Kraft und Ruhe aufbauen und entspannen möchte!

 

Infos: / www.shyan-yoga. com / oder Whatsapp: 0151 5531722

 

Leitung: Shyan Siow, Yogalehrerin
Ort: Familienbildungsstätte Schönkirchen
Gebühr: 137,50 Euro pro Person/Kurs

 

Termin: 11.10.2023-20.12.2023
Zeit: mittwochs 17:30 - 18:55 Uhr (11x85 Minuten)  

 

Termin: 11.10.2023-20.12.2023
Zeit: mittwochs 19:05 - 20:30 Uhr (11x85 Minuten)  
Pilates

Ein ganzheitliches Körpertraining mit der Körpermitte als Schwerpunkt. In Verbindung mit Brustkorbatmung kräftigen und dehnen wir gezielt unsere Muskulatur in Bauch, Rücken, Becken, Taille und den Beinen. Gleichzeitig fördert das Training eine gesunde Körperhaltung, erhöht die Ausdauer, verstärkt die Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmungsfähigkeit.

 

Infos: / www.shyan-yoga.com / oder Whatsapp: 0151 5531722

 

Leitung: Shyan Siow, Pilates- & Yogalehrerin
Ort: AWO Servicehaus, Steinbergskamp 2, 24232 Schönkirchen
Termin: 30.10.-18.12.2023
Zeit: montags 17:45 - 18:45 Uhr 
Gebühr: 88,00 Euro (8x60 Minuten) 
Stuhl-Gymnastik-Pilates

Unser Stuhl-Gymnastik-Pilates Kurs bietet die ideale Mischung aus Fitness und Entspannung, sowohl im Sitzen als auch im Stehen mit Stuhlunterstützung. Kräftige deine Muskeln, verbessere deine Haltung und steigere deine Flexibilität in jeder Position – für alle Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet!

 

Infos: / www.shyan-yoga.com / oder Whatsapp: 0151 5531722

 

Leitung: Shyan Siow, Pilates- & Yogalehrerin
Ort: AWO Servicehaus Schönkirchen, Steinbergskamp 2, 24232 Schönkirchen
Termin: 06.11. - 18.12.2023
Zeit: montags 16:30 - 17:30 Uhr
Gebühr: 77,00 Euro (7 x 60 Minuten)