- Start
- Familienbildungsststätte
- Programm 2024/2025
- "Zusammen sind wir stark" - Den Familienalltag gestalten
"Zusammen sind wir stark" - Den Familienalltag gestalten

Pilates mit Kind
"Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode zum systematischen Aufbau der Tiefenmuskulatur, der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie der Beckenbodenmuskulatur. Es handelt sich hierbei um sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Übungen bei denen Kraft, Stabilität und Flexibilität sowie die Koordinationsfähigkeit nachhaltig verbessert werden. Das Training ist ideal im Anschluss an die Rückbildung. Dein Baby wird in die Stunde eingebunden, mal verstärkt es mit seinem Körpergewicht die Intensität der Übungen, mal motiviert es dich mit seinem Lachen.“

„Klein mit Groß“ ein (Groß-)Eltern-Kind-Musikkurs
Musikalische Geschichten für kleine und große Musikanten (2,5-4 Jahre). Fingerspiele, Kniereiter, Tänze und Bewegungslieder, Instrumentalgestaltungen und Rhythmusspiele sind in eine kleine Geschichte verpackt, so dass die Musikstunde zu einem Erlebnis wird.
In Kooperation mit der Musikschule "Die Klangkiste" mehr Informationen unter: https://www.klangkiste-kiel.de/

Babybande von 0 bis 18 Monate
Was hat dein Kind von der Babybande? Ein starkes Selbstbild! Erleben von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und dadurch eine größere Widerstandsfähigkeit im Leben.
Was nimmst du als Begleitung mit? Austausch: Du bist nicht allein mit deinen Themen! Du lernst neue Eltern kennen und erschaffst dir ein Netzwerk. Außerdem: Mehr Energie, mehr Leichtigkeit und dadurch mehr Freude Alltag.
Durch die Babybande ist dein Kind selbstbewusster und startet durch positive Bewegungserlebnisse in eine mutig bewegte, starke Zukunft. Die Selbstwahrnehmung, Selbsteinschätzung und Selbstbewertung wird durch die Babybande positiv beeinflusst.
Ich unterstütze euch dabei, (dich in deiner Vorbildrolle) in sich selbst zu vertrauen, auf sich selbst zu hören und eigene Grenzen zu setzen.
Körperliches Wohlbefinden im frühkindlichen Alter bewirkt, dass Kinder stark (erreicht durch Bewegung), widerstandsfähig (resilient) und selbstsicher in ihre Zukunft gehen!
Inhaltliche Informationen zum Kurs:

Erste Hilfe am Kind
Der Erste Hilfe am Kind Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Sie werden in einem kleinen Rahmen auch Raum für eigene Fragen und Themen haben.
Es werden folgende Themen angesprochen und vermittelt:
Schnittverletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Verbrühungen, Krampfanfälle, Asthmaanfällen u.v.m.
Ebenso werden lebensbedrohliche Symptome im Zusammenhang mit Kinderkrankheiten besprochen.

Neu!
Japanische Babymassage
Was erwartet euch? Sanfte Massagedrucktechniken, die deinem Baby Geborgenheit und Sicherheit vermitteln, und nebenbei seine motorische Entwicklung unterstützt. Optimale Handlingstechniken, die die Selbstregulation deines Babys unterstützt.
Was sind die Feinzeichen deines Babys?
Übungen für Mama und Papa zum Ruhe finden und Kraft tanken.
Tipps und Tricks, um den Alltag mit Leichtigkeit zu füllen und alle Fragen, die euch rund um euer Baby beschäftigen.
Dieser Kurs ist geeignet für Babys ab 6 Wochen (bis zum Krabbelalter).
Ich freue mich auf schöne Stunden und regen Austausch mit euch.