Kurse für Kinder und Jugendliche

Neu!
Blaulichtprojekt für Kinder von 6-10 Jahren
Technisches Hilfswerk
Wir freuen uns, Ihnen und vor allem Ihren Kindern einen Kurs mit dem Blaulichtprojekt anbieten zu dürfen!
Ziel des Blaulichtprojektes ist es, den Kindern, Jugendlichen, aber auch den Erwachsenen, der jeweiligen Einrichtungen einen Einblick ins Ehrenamt zu geben und zu begeistern.
Mehr Informationen zum Blaulichtprojekt erhalten Sie hier: Blaulicht Projekt Kreis Plön
In diesem Kurs lernen die Kinder die Aufgaben, die Technik und den Zusammenhalt des THW kennen.
Wir machen coole Team-Spiele und lernen gemeinsam spannende Geräte kennen - spielerisch, praxisnah und mit jeder Menge Spaß.

Neuer Termin!
Selbstverteidigung für Kinder
ABWEHRKRAFT – KRAV MAGA KIDS
Das Kids-Training eignet sich für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bringen den Kindern mit Spiel und Spaß Selbstverteidigungstechniken bei, die ihr Selbstvertrauen stärken.
Die Kids lernen, was gut und böse ist. Wie sie richtig auf eine Gefahren-Situation aufmerksam machen. Wie sie Hilfe rufen. Oder wie sie sich aus einer unangenehmen Situation befreien. Das alles ist uns sehr wichtig.
Mehr Infos unter: AbwehrKraft Kiel | Startseite (abwehr-kraft.com) /

neuer Termin!
Musikkurs für Vorschulkinder (4-6 Jahre)
Musikkurs für Vorschulkinder (4-6 Jahre)
Rhythmus und Tonhöhe als auch Stimmbildung, Bewegung und Tanz, Musik hören, Instrumente kennen lernen und spielen. Musikalische Inhalte werden mit den Kindern im Rahmen einer Geschichte oder eines Abenteuers erlebt.
In Kooperation mit der Musikschule "Die Klangkiste" mehr Informationen unter: https://www.klangkiste-kiel.de/

Mobbingprävention und Konflikttraining für Kids und Teens

neuer Termin!
Kinderyoga
Kinderyoga fördert die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von Kindern. Durch spielerische Übungen in der Gruppe lernen sie, ihre Beweglichkeit, Balance und Koordination zu verbessern.
Gleichzeitig stärkt Yoga das Selbstbewusstsein, hilft dabei, Stress abzubauen und fördert die Achtsamkeit.
In 10 Einheiten erarbeiten sich die Kinder auf spielerische Art und Weise die Fähigkeit - mit gezielter Bewegung und Atemtechniken - ihren Körper und ihren Geist in verschiedenen Situationen zur Ruhe zu bringen.